Um die Gesundheit zu erhalten ist Massage genauso wichtig, wie richtige Ernährung, ausreichend Schlaf, Entspannung und körperliche Bewegung. Viele Krankheiten entstehen durch Energieblockaden, die meistens psychisch bedingt sind. Effektives Massieren in Verbindung mit speziellen Ölen lösen diese Störungen. Die Lebensenergie kann wieder frei fließen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Es erfolgt eine tiefgreifende Regeneration sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene.
Ausbildungsinhalte
-Abhyanga: Ganzkörper-Ölmassage (Einzel- und Synchronmassage)
-Garshana Udvartana: Trockenmassagen mit Seidenhandschuhen oder Pulver
-Upanahasveda (Rückenmassage) mit verschiedenen Wärmeanwendungen
-Grundlagen des Ayurveda:
Tri-Dosha-Lehre,
Ernährungsempfehlungen,
ayurvedische Lebensweise,
Verwendung passender Massage-Öle, Kräuterkunde
Grundkenntnisse in Anatomie
-Aspekte der feinstofflichen Körperarbeit
Yoga-Übungen (entsprechend der Doshas)
leichte Entspannungs- und Meditationsübungen sowie Mantras

Samstag, 1. Februar 2019, 18-19 Uhr im Yoga Vidya Zentrum in Karlsruhe
Bitte melde Dich für einen der Info-Tage kurz telefonisch oder per Mail an!
Einen Ayurveda-Einführungsworkshop mit Massage findet am 10.02.2019 statt. Hierfür melde Dich bitte unter Workshops an.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus den 5 Wochenenden im Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe und einem Intensivblock im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Termine 2019:
· 29. + 30. März 2019
· 17. + 18. Mai 2019
· 07. + 08. Juni 2019
· 12. + 13. Juli 2019
· 30. August - 06. September 2019 Intensivblock im Yoga Vidya Bad Meinberg
Die Wochenendtermine im Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe sind immer Freitag 18-21 Uhr und Samstag 9-19 Uhr. Die Intensivwoche mit Abschlussprüfung findet im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg statt.
Bei vollständiger Teilnahme an der Ausbildung erhältst Du nach bestandener Abschlussprüfung
ein Zertifikat "Ayurveda Masseur/in (BYVG)" .

Shantidevi Susanne Weiler
Shanti leitet seit 2003 das Yoga Vidya Karlsruhe. Ihr spiritueller Weg begann lange Zeit davor. Sie beschäftigte sich schon als Teenager mit den fernöstlichen Heilweisen des Yoga und wurde 2007 zum Ayurveda-Gesundheitsberater BYVG ausgebildet. Zahlreiche Weiterbildungen wie der Psychologische Yogatherapeut folgten. Shanti lebt den Yoga-Lifestyle. Das macht Ihren Unterricht so einfach, klar und leicht nachvollziehbar.
Teilnahmebedingungen
Grundkenntnisse in Ayurveda, Yoga und Meditation erforderlich, z.B. vorheriger Besuch eines Einführungsseminars. Auch als Ayurveda-Ausbildung für bereits ausgebildete Ayurveda-Gesundheitsberater oder Therapeuten geeignet. Fleisch, Fisch, Tabak, Alkohol und andere Drogen sind während der Ausbildung nicht erwünscht. Während der Intensivtage untersagt. Das entschuldigte Fehlen an Wochenenden bedarf einer ärztlichen Bescheinigung und ist nach Ermessen der Ausbildungsleitung nachzuholen oder schriftlich nachzuarbeiten. Ein Ausstieg ist bei Zahlung von 1/4 des Restbetrags der gesamten Ausbildung jederzeit möglich, im Falle einer schweren Krankheit (ärztliches Attest) gegen eine Zahlung von 500€.
Vergünstigungen
Die Ausbildung beinhaltet das Yoga-Vidya-Abo. Das bedeutet: Während der Ausbildung kannst Du auch kostenlos an den täglich fortlaufenden Yoga-Gruppen im Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe teilnehmen. Zusätzlich bekommst du auf unsere Kurs- und Workshopangebote 20% Rabatt eingeräumt.
Veranstalter
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr. 44, 76185 Karlsruhe,
Tel: 0721 451428, Mailadresse: info@karlsruhe-yoga.de,
Internet: www.karlsruhe-yoga.de
Die Ausbildungsgebühr ist abhängig von der Unterbringung im Haus Yoga Vidya für die Intensivwoche; denn alle Kosten sind hiermit abgedeckt. du hast die Wahl:
Mehrbettzimmer - 225€ pro Monat (über 6 Monate), also insgesamt 1.350€.
Doppelzimmer - 245€ pro Monat (über 6 Monate), also insgesamt 1.470€.
Einzelzimmer - 265€ pro Monat (über 6 Monate), also insgesamt 1.590€.
Die Monatsraten (für März 2019 - August 2019) sind jeweils zum 1. des Monats fällig und werden als SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.
Anmeldeschluss: 01. März 2019