Schließen


Yoga-Therapie

Ausbildung zum  Yoga-Therapeuten BYAT  

-     -    18 Monate berufsbegleitend

-        -   fundiertes Wissen

-         -   freie Zeitplanung beim Webinar

-     -   praxisbezogen  

 

 

     Ausbildung

   Yoga-Therapeut/In  BYAT

     Yoga in der heutigen Zeit bedeutet, genau zu wissen, was Du als Yogalehrer/In empfiehlst und/oder ansagst. Eine absolvierte Ausbildung mit nur wenigen Wochenenden bzw. Unterrichtseinheiten liefert nicht unbedingt das Fundament an Wissen, mit dem wir den Erwartungen unserer Teilnehmer gerecht werden können. Die Teilnehmer kommen mit viele verschiedenen Erkrankungen und Einschränkungen, suchen bei uns Hilfe und erwarten unsere Kompetenz!   

 

     Wenn Du Dich beim Unterrichten sicher fühlen willst …

      Wenn Du eine Antwort auf die speziellen Bedürfnisse Deiner Teilnehmer geben willst … 

                      …. dann wird Dir die Yoga-Therapie-Ausbildung das Wissen dafür geben.    

 

     Im April 2018 wird im Yoga Vidya Karlsruhe wieder eine Yogatherapie Ausbildung angeboten. Die Ausbildung ist eine kombinierte Ausbildung mit Web-basiertem-Lernen am PC im eigenen Rhythmus und gemeinsamen Praxis-Treffen hier in Karlsruhe sowie fünf Intensiv-Wochenenden im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

   

       Weil in unserer modernen Zeit eine freie Zeiteinteilung von Bedeutung ist und jeder von uns  bereits individuell Wissen aufgebaut hat, ist dieses innovative Konzept entstanden:



Ausbildungsinhalte

Yogatherapie ist ein Jahrtausende alter, ganzheitlicher Heilungsansatz, der auf der Basis des Modells der 5 Koshas (Hüllen) den Menschen in all seinen physischen und psychischen Aspekten so entwickelt und stärkt, dass seine natürlichen Selbstheilungskräfte wieder voll arbeiten können. Diese sind beim modernen Menschen aufgrund der heutigen Lebensweise leider sehr oft entgleist oder stark geschwächt. Das führt dazu, dass viele Menschen resigniert mit diversen Befindlichkeitsstörungen leben und das für normal halten.

Yoga zeigt: es geht auch anders! Die gezielte Auswahl und individuelle Anpassung der geeigneten Yoga-Praktiken aus den Bereichen Asana, Pranayama, Kriya, Meditation, Geisteskontrolle, Tiefenentspannung und Ernährung fördert die Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung der Übenden. Dies führt zurück in eine freudevolle innere Mitte bei stabiler Gesundheit. Es entwickeln sich souveränes Wohlbefinden und ein brillantes Lebensgefühl als neuer Standard.

Als angehende YogatherapeutIn ist es Deine Aufgabe, diese Erfahrung zunächst einmal selbst zu erleben. Anschließend wirst Du in authentischer Weise Deine Patienten und Schüler auf diesem Weg beraten und begleiten. Die Erfahrung zeigt, dass es für jede YogatherapeutIn jedes einzelne Mal ein ganz wunderbar erhebendes Gefühl ist, die Entwicklung einer Person zu verbesserter Lebensfreude und Kraft erleben und begleiten zu dürfen - zumal sich erste Verbesserungen oft schon in erstaunlich kurzer Zeit einstellen.

Während der 1,5 jährigen Ausbildung lernst Du die wichtigsten Krankheitsbilder der heutigen Zeit kennen und erfährst die wirkungsvollsten Yogatechniken zu ihrer Behandlung.
Du erlernst die Prinzipien, nach denen Du genau passende Übungen ausfindig machen und individuell anpassen kannst. Du lernst und übst im Yoga Vidya Karlsruhe in Übungs-Therapiesitzungen und beim gegenseitigen Unterrichten geeignete Übungen zu einem Therapieplan zusammen zu stellen und sie sensibel anzuleiten. Am Ende der Ausbildung hast Du durch die zahlreichen Übungseinheiten bereits einige Erfahrung darin erlangt.

Die Ausbildung umfasst 15 Samstage, 5 Intensivwochenenden inklusive Prüfungswochenende (diese entspricht 360 Unterrichtseinheiten). Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung erwirbst Du den Titel

"Yoga-TherapeutIn"

gemäß den Richtlinien des Berufsverbandes der Yoga- und Ayurvedatherapeuten (BYAT).   
 

     Voraussetzung für die Ausbildung:
Yogalehrer BYV oder anderer Traditionen (nach Absprache) oder Abschluss des ersten Ausbildungsjahres der Yogalehrerausbildung. Dann bist Du ideal für die Yogalehrer- weiterbildung geeignet.  

     

    Infotermine  - Samstag 06.01.2018 10:30 Uhr                               

                               - Samstag 17.03.2018 10:30 Uhr

mit Shantidevi Susanne Weiler

An diesem Termin hast Du die Möglichkeit, die Ausbildungsleitung und das Yoga- und Gesundheitszentrum kennenzulernen.
Bitte melde Dich für einen der Info-Tage kurz telefonisch oder per Mail an!



Ausbildungsgebühr   

     Die Ausbildungsgebühr beinhaltet alle Ausbildungstermine, sowie die Unterkunft während der Intensivwoche und dem Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg. Für die Übernachtungen bei der Intensivwoche gibt es verschiedene Zimmerwahlmöglichkeiten. Der monatliche Ausbildungsbetrag wird per Einzug in den 18 Monaten jeweils am 1. des Monats vom Konto abgebucht.

185 € pro Monat bei Unterbringung im MZ
198 € pro Monat bei Unterbringung im DZ
215 € pro Monat bei Unterbringung im EZ

         

    1: Web-Basiertes Lernen

     Die theoretischen Ausbildungsinhalte mit Internet-Medien werden von Mahashakti für Dich erstellt. Du nutzt moderne Medien wie Video, MP3, und Webinare, sowie den fachlichen Austausch in Diskussions-Foren. Du lernst hier das Hintergrundwissen, das Du für Yogatherapie-Stunden brauchst.
Dabei geniesst Du die Möglichkeiten der freien Zeiteinteilung. Du kannst jede Lektion zu dem Zeitpunkt und so oft durchgehen, wie es für Dich am besten passt.
 

 

    2: Praxisorientierter Kleingruppen Unterricht

     Die grundlegenden Praktiken trainierst Du in der Kleingruppe in Karlsruhe, unter der Anleitung von Shantidevi und Gauri.
Wir treffen uns ca. alle 4 Wochen für einen ganzen Tag im Yoga Vidya Karlsruhe . Dort erlebst Du geführte Yogastunden die genau zu den im Internet vorbereiteten Inhalten passen. Du übst in der Gruppe die korrekte Durchführung von Yogapraktiken, sowie das Geben von Yogatherapiestunden und Einzelsitzungen.
 

 

    3: Intensiv Wochenenden im größeren Kreis

     Etwa alle 6 Monate findet ein Intensivwochenende in Bad Meinberg zur Vertiefung mit Mahashakti statt. Dabei wirst Du das für Yogatherapeuten erforderliche intuitive Verständnis für die feineren Wirkungen der Yoga-Praktiken entwickeln.
Dort treffen sich alle Ausbildungsgruppen der Yoga-Therapie-Ausbildung und Du hast die Möglichkeit Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

 

gruppe

 

    Unterrichtszeiten      - so flexibel wie noch nie!

  Praxistag in Karlsruhe: Samstag, 12:00 Uhr & 15:30-18:30 Uhr

und für alle Fleißigen (freiwillig): ab 9 Uhr für gemeinsames Wiederholen oder Lernen der Theorie

Praxis-Wochenende Bad Meinberg: Freitag ab 20:00 bis Sonntag 14:00 Uhr

Online Seminare: Individuelle Zeitgestaltung - Beginn im März 2018

    

 

 

individuell Online Seminar  
27.-29.04.2018 Start-Wochenende WE in Bad Meinberg
18.-20.05.2018 Start-Ersatz-Wochenende WE in Bad Meinberg
16.06.2018 Psyche und Geist Praxistag in Karlsruhe
30.06.2018 Stress 1 Praxistag in Karlsruhe
28.07.2018 Stress 2 Praxistag in Karlsruhe
15.09.2018 Atemwege 1 Praxistag in Karlsruhe
13.10.2018 Atemwege 2 Praxistag in Karlsruhe
26.-28.10.2018 Vertiefung Psyche, Stress, Atemwege WE in Bad Meinberg
17.11.2018 Verdauungssytem Praxistag in Karlsruhe
12.01.2019 Immunsystem und Stoffwechsel Praxistag in Karlsruhe
02.02.2019 Herz-Kreislaufsystem Praxistag in Karlsruhe
23.02.2019 Augen Praxistag in Karlsruhe
16.03.2019 Krebs Praxistag in Karlsruhe
29.-31.03.2019 Vertiefung Bauch + Lebenskraft WE in Bad Meinberg
13.04.2019 Hormonsystem Praxistag in Karlsruhe
04.05.2019 Schilddrüse Praxistag in Karlsruhe
01.06.2019 Untere Extremitäten Praxistag in Karlsruhe
06.07.2019 Rücken Praxistag in Karlsruhe
28.09.2019 Obere Extremitäten Praxistag in Karlsruhe
04.-06.10.2019 Vertiefung Harmonie + Beweglichkeit WE in Bad Meinberg
08.-10.11.2019 Prüfung und Abschluss WE in Bad Meinberg
Stand 25. August 2018

 

     Vergünstigungen Um Dir ein tiefes Eintauchen in die Praxis während der Ausbildungszeit zu erleichtern, erhältst Du:

  • ein Abo für alle offenen Yogastunden
  • 20 % Ermäßigung auf alle Workshops
  • 20 % Ermäßigung auf Kurse
  • 20 % Ermäßigung auf alle Seminare im Haus Yoga Vidya
 


 
 
Mahashakti

Mahashakti Uta Engeln
Sie ist seit 2002 für Yoga-Vidya tätig, wo sie ihre Yogalehrerausbildung und die Yogatherapie-Ausbildung absolvierte. Seit 2005 ist sie für Yoga-Vidya schwerpunktmäßig als Yogatherapeutin im Einsatz und hat im Rahmen dieser Tätigkeit zahlreiche Menschen auf ihrem Weg zu verbesserter Lebensqualität und Gesundheit begleitet.

Es ist ihr ein besonderes Anliegen das ganzheitliche Konzept des Yoga und die Schulmedizin einander näher zu bringen, denn sie wünscht sich, dass Menschen ihre Fähigkeiten zur Selbstheilung wieder entdecken und verstärkt einsetzen mögen.

Mahashakti ist Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yoga Vidya Yogatherapie Acharya, spirituelle Lebensberaterin, Entspannungskurs-Leiterin, Atemkurs-Leiterin, Meditations-Lehrerin, Yogalehrerin, Yogalehrerausbilderin, Diplom-Kauffrau.   







Dagmar Gauri Weller

Erfahrene Yogalehrerin (BYV), YogaTherapeutin

In einer Phase großer Belastung begann ich Yoga zu üben, um mir meine innere Mitte zu bewahren. Die Kombination aus Bewegung, Atmung, Konzentration und meditativer Versenkung führte mich zu einer bewussteren Wahrnehmung des Augenblicks. Durch den achtsameren Umgang mit mir selbst und durch regelmäßige Praxis konnte ich die Entwicklung meiner körperlichen Flexibilität, jede kleine Öffnung in einer Haltung als ein beglückendes Erlebnis erfahren. Praxis und Philosophie des Yoga begeisterten mich so, dass ich mich für eine Ausbildung zur Yogalehrerin entschied. Ausgehend von der Ganzheitlichkeit des yogischen Körper-Geist-Systems ist die Yogatherapie für mich eine schlüssige Weiterentwicklung. 
Gelassenheit des Geistes, Verbindung von Körper, Geist und Seele durch den Atem und Freude an der Entdeckung der ganz eigenen Fähigkeiten - das ist es, was Yoga für mich bedeutet und was ich an meine Schüler weitergeben möchte.



Ausbildungsleitung




Shantidevi Susanne Weiler

Sie ist seit 2003 Leiterin des Yoga Vidya Zentrums Karlsruhe, Ausbildung zur Yogalehrerin 1998 und 2000. Seit 1999 als selbstständige Yogalehrerin tätig. Sie unterrichtet Yoga für alle Lebenslagen. Sie begleitet Menschen über Jahre hinweg, nicht nur in den Yogalehrer-Ausbildungen. Shantidevi hat eine psychologische und eine körperorientierte Yoga-Therapie-Ausbildung absolviert und ist darüber hinaus Ayurveda-Gesundheitsberaterin BYAT.  

Durch ihre langjährige Yoga-Praxis und ihre vielfältigen Erfahrungen als Yogalehrerin/Therapeutin /Ausbilderin hat sie einen tiefen Zugang zum Yogischen Wissen entwickelt. Sie gibt dieses Wissen mit viel Herzlichkeit weiter, ist aber auch fähig, die Menschen zu fordern und ihnen so über ihre Begrenzungen hinweg zu helfen.  Sie sagt: Mit Yoga und Ayurveda die Balance im Leben zu finden und zu halten ist die Fahrkarte zum Glück!